Schnittschutzkleidung
Schnittfeste Kleidung
An vielen Arbeitsplätzen, insbesondere in der Glas- und Metallindustrie, ist der Körper Risiken ausgesetzt, die zu (schweren) Schnittverletzungen führen können. Vor allem die Hände, die Brust, der Bauch und die Oberschenkel sind Körperteile, die häufig mit scharfen Gegenständen in Berührung kommen. Normale (Schutz-)Arbeitskleidung und Handschuhe bieten in solchen Fällen keinen ausreichenden Schutz. Das Tragen von Schnittschutzkleidung und Schnittschutzhandschuhen, die nach EN 388 geprüft und zertifiziert sind, ist daher ein absolutes Muss.
Die Basis unserer Schnittschutzkleidung
Der Schnittschutz unserer Kleidung wird durch ein Hightech-Leistungsmaterial namens CuteX® erreicht. Das Material, aus dem unsere Schnittschutzkleidung (teilweise) besteht, ist nach EN 388:2003 geprüft und zertifiziert und fällt in die höchste Kategorie des Schnittschutzes, genauer gesagt in die Schnittklasse 5. Charakteristische Merkmale von CuteX sind neben dem maximalen Schnittschutz der Schnittschutzkleidung: angenehme Bewegungsfreiheit, das Material ist flexibel, elastisch, sehr leicht und feuchtigkeitsregulierend. Kurzum, alle Zutaten für einen hohen Tragekomfort unserer Schnittschutzkleidung.
CuteX® und COOLMAX®, die perfekte Kombination für schnittfeste Kleidung
Der Hauptzweck unserer Schnittschutzkleidung besteht natürlich darin, dem Träger maximalen Schutz vor den Risiken zu bieten, die (schwere) Schnittverletzungen nach sich ziehen können. Natürlich ist es auch wichtig, dass sich der Träger in der Schnittschutzkleidung wohl fühlt. Dank COOLMAX® können wir garantieren, dass unsere Schnittschutzkleidung sehr angenehm zu tragen ist. COOLMAX® ist ein Hightech-Gewebe, das speziell entwickelt wurde, um den Träger trocken und komfortabel zu halten. COOLMAX® besteht aus speziellen Fasern mit mehreren Kanälen, die ein Transportsystem bilden, das die Feuchtigkeit von der Haut weg in die äußere Schicht des Stoffes oder Gewebes transportiert. COOLMAX® schafft ein Mikroklima zwischen Körper und Kleidung, das eine Überhitzung des Körpers (und damit übermäßigen Feuchtigkeitsverlust und Dehydrierung) verhindert und für mehr Komfort und Leistung sorgt.
Schnittfeste Kleidung, unser Angebot
Um Ihre Hände, Ihre Brust, Ihren Bauch und Ihre Oberschenkel optimal vor Schnittverletzungen zu schützen, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schnittschutzkleidung. Unser Angebot an Schnittschutzkleidung umfasst:
- Schnittfeste Poloshirts
- Schnittfeste Pullover
- Schnittfeste Hose
- Schnittfeste Schürzen
Dank unseres breiten Sortiments sind wir in der Lage, Ihnen Schnittschutzkleidung zu bieten, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche von Schnittschutzkleidung
Wenn Personen Risiken ausgesetzt sind, die zu (schweren) Schnittverletzungen führen können, sollte schnittfeste Kleidung getragen werden. Insbesondere die Glas- und Metallindustrie sind Branchen, in denen Menschen solchen Risiken ausgesetzt sind. Aber was ist mit Shorttrack-Skatern? Auch sie laufen Gefahr, sich ernsthafte Schnittverletzungen zuzuziehen und sollten daher schnittfeste (Unter-)Kleidung tragen. Kurzum, Schnittschutzkleidung hat viele Anwendungsbereiche.
Haben Sie Fragen zu Schnittschutzkleidung? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
Kontakt
Haben Sie eine Frage, suchen Sie weitere Informationen, möchten Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag oder wünschen Sie eine maßgeschneiderte Beratung? Teilen Sie uns dies über das Kontaktformular mit.
Möchten Sie lieber auf andere Weise mit uns in Kontakt treten? Natürlich sind wir auch telefonisch, per E-Mail und sogar über WhatsApp erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefon: +31 (0)53 200 05 09
WhatsApp: +31 (0)6 30 15 47 08
E-Mail: info@gthbv.nl
Besuchsadresse
Najaarsweg 27
7532 SK Enschede
Beschreibung der Route
Öffnungszeit
Mo bis Fr: 08:00 bis 18:00
Samstag: nach Vereinbarung
Handelskammer: 64206319
MEHRWERTSTEUER: NL 8555.65.305.B01